Nach seiner holprigen Anreise und den Abenteuern auf den kaputten Straßen von Tambach-Dietharz ahnte Torpedo Tom bereits: Hier schlummert mehr als nur der Asphalt.
Ein kurzer Blick in die Innenstadt bestätigte seine schlimmsten Befürchtungen: geschlossene Geschäfte, leere Schaufenster, trostlose Straßen.
„Wenn es in einer Stadt mehr „Zu vermieten“-Schilder als belegte Brötchen gibt, dann weiß man, dass die Innenstadt im Tiefschlaf liegt.“
Eine Einkaufstour der anderen Art
Bewaffnet mit seiner Kamera und einem Sinn für skurrile Details dokumentierte Torpedo Tom die Tristesse:
Foto 1: Hier ruht das Herz der Stadt – vielleicht für immer?
Foto 2: Lost Place oder doch schon Kunstprojekt?
Foto 3: Beauty Studio: Schönheit im Ruhestand.
Foto 4: Köstritzer? Hier gibt’s nur noch Leere auf Eis.
Foto 5: Fenster zu, Türen zu, Zukunft zu.

Foto 6: Kosmetikstudio außer Betrieb – die Schaufensterpuppe ist noch optimistisch.
Foto 7: Servicepartner gesucht – seit Jahrzehnten.
Foto 8: Ein Haus wie ein Gruß aus der Vergangenheit.
Foto 9: Hier wartet nur noch der Staub auf Kundschaft.
Foto 10: Delgu-Schuhe: Wer hier Schuhe kauft, braucht einen Zeitreisepass.
Torpedo Toms Fazit
Tambach-Dietharz zeigt, was passiert, wenn Innenstädte sich selbst überlassen werden. Lebensfreude weicht Leere. Einkaufslust wird zu einem Spaziergang durch Erinnerungen.
„Wer hier einkauft, braucht viel Fantasie – und eine Zeitmaschine.“
Doch Torpedo Tom gibt nicht auf. Vielleicht überlebt irgendwo doch noch ein kleiner Funke Hoffnung zwischen all den geschlossenen Türen.
Fortsetzung folgt…