Feiertags-Alarm – Torpedo Tom fordert Pflichtpraktikum an Bord!
🛳️ Logbucheintrag #3
Verfasst am: 26. April 2025
Von: Kapitän Torpedo Tom
„Während wir an Bord schuften, schwenkt ihr in Deutschland die Hängematte.“
– Torpedo Tom
Es ist wieder soweit:
Gefühlt alle zwei Wochen ist irgendwo ein Feiertag in Deutschland.
Die Straßen leergefegt.
Die Büros verrammelt.
Die Cafés überfüllt.
Nur einer bleibt auf Kurs:
Torpedo Tom – und alle anderen tapferen Crewmitglieder auf hoher See. 🌊⚓
🛠️ Arbeiten, wenn andere feiern
Auf einem Schiff wie der MS Artania – unter der Führung eines echten Kapitäns wie Morten Hansen – gibt’s keine Extrawürste:
-
Frühschicht
-
Spätschicht
-
Nachtschicht
-
und manchmal auch alles hintereinander weg.
An Bord wird gearbeitet, egal ob Weihnachten, Ostern oder Pfingsten!
Und in der Küche?
Da gibt’s kein Pardon, denn dort bestimmt Fritz Pichler den Kurs! 🍳👨🍳
„Hier wird gekocht, nicht gekuschelt!“ – Küchenchef Fritz Pichler
Wer da nicht spurt, wird schneller aus der Kombüse gespült, als er „Kartoffelschäler“ sagen kann.
📣 Mein Vorschlag:
Alle jungen Leute, die knapp unter 20 sind oder schon drüber,
und die noch keine Ausbildung haben,
sollten verpflichtend ein Praktikum an Bord machen.
Nicht zum Spaß.
Sondern damit sie lernen:
-
was echte Teamarbeit bedeutet,
-
was Disziplin bedeutet,
-
und was es heißt, richtig anzupacken, während andere feiern.
Eine Zeit auf See formt den Charakter wie nichts anderes.
Das wäre besser als jedes sinnlose Bewerbungscoaching.
⚓ Praktikum auf der MS Artania
Ich stelle mir vor:
-
Zwei Monate unter Captain Morten Hansen auf der Brücke.
-
Zwei Monate unter Fritz Pichler in der Küche.
-
Frühdienst um 5:30 Uhr.
-
Schiffsdecks schrubben, Töpfe polieren, Gäste bedienen.
-
Und dabei Disziplin, Respekt und echtes Durchhaltevermögen lernen.
Wer das schafft, kann danach überall bestehen – ob an Land oder auf See.
🧭 Fazit:
-
Deutschland hat zu viele Feiertage.
-
Deutschland braucht mehr Torpedo-Spirit.
-
Und junge Leute brauchen echte Herausforderungen – keine Hängematten.
In diesem Sinne: Volle Kraft voraus – und Ärmel hochgekrempelt!