🚀 Torpedo Tom in der Zeitschleife – Wenn gestern, heute und morgen gleichzeitig passieren

„Irgendwas stimmt hier nicht… Ich habe heute schon zum dritten Mal denselben Toast gegessen – und meine Schoko-Queen hat mir dreimal denselben Kuss verweigert!“
So beginnt Torpedo Toms irrste Mission:
Gefangen in einer Zeitschleife.
🌀 Ein ganz normaler Wahnsinnstag… oder?
Torpedo Tom wacht auf, isst Toast, streitet mit seinem intelligenten Toaster über Quantenmechanik und will wie immer pünktlich um 9 Uhr sein Bananaspace-Diagramm fertigstellen. Doch irgendwas ist anders.
9:01 Uhr – Stromausfall.
9:02 Uhr – ein schrilles, zischendes Geräusch.
9:03 Uhr – Lichtblitz.
9:04 Uhr – er wacht erneut auf.
Und wieder Toast. Und wieder dieselbe Diskussion mit dem Toaster.
Nur diesmal weiß er, dass es nicht das erste Mal ist…
⏳ „Ich springe zwischen den Zeiten!“
Mit jeder Wiederholung verändert sich etwas:
– In einem Loop ist er plötzlich im Kindergarten und muss Fingerfarbe essen.
– Im nächsten ist er ein alter Mann im Schaukelstuhl, der über das Leben sinniert.
– Dann ist er im Jetzt – aber sein Toaster spricht Japanisch und seine Schoko-Queen flirtet mit einem Alien.
Tom erkennt:
Er erlebt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig – nicht linear, sondern wie Räume eines großen, seltsamen Hauses.
🔍 Die Ursache: Der Zeitkubus
Im Zentrum des Ganzen: Ein mysteriöser „Zeitkubus“, den Tom versehentlich im Sperrmüll von Planet Gamma-4 mitgenommen hat.
Laut Anleitung (auf Klingonisch):
„Einmal eingeschaltet, zerfällt die lineare Zeitstruktur. Viel Glück!“
Tom versucht, aus der Schleife auszubrechen – aber jeder Versuch bringt ihn nur tiefer in andere Zeitschichten:
-
In einer Version ist er Präsident der Galaxie.
-
In einer anderen lebt er als Mönch ohne Banane im Himalaya.
-
Und in der schlimmsten: Er ist sein eigener Toaster.
🧠 Philosophische Erkenntnis: Zeit ist ein Witz
Nach 777 Wiederholungen akzeptiert Tom das Offensichtliche:
Zeit ist keine Linie – sondern ein Witz, den das Universum über uns macht.
In seinem Tagebuch schreibt er:
„Wenn du denkst, du gehst in eine Richtung, dreht sich das Ganze und du küsst dich selbst auf die Stirn – in der Zukunft, die längst passiert ist.“
🎉 Finaler Ausbruch – oder doch nicht?
Am Tag 1000 glaubt Tom, es geschafft zu haben. Die Welt scheint wieder normal.
Doch dann sagt der Toaster mit dämonischer Stimme:
„Willst du wieder denselben Toast?“
Torpedo Tom schreit.
Abspann.
Oder Anfang?
💬 Deine Meinung:
Denkst du auch manchmal, du hast das alles schon erlebt?
Kommentiere jetzt bei X-Spuren und verrate uns, wie du aus deiner persönlichen Zeitschleife ausbrechen würdest – oder ob du lieber für immer in der Vergangenheit bleibst (sofern sie besser war als dein Job heute 😄).
🧠 Tipp fürs nächste Mal:
Wenn du einen Kubus findest, auf dem „Nicht drücken!“ steht – drück nicht.
Oder drück doch.
Du bist ja eh schon mittendrin.