Feiertags-Alarm – Torpedo Tom fordert Pflichtpraktikum an Bord!

🛳️ Logbucheintrag #3 Verfasst am: 26. April 2025Von: Kapitän Torpedo Tom „Während wir an Bord schuften, schwenkt ihr in Deutschland die Hängematte.“– Torpedo Tom Es ist wieder soweit:Gefühlt alle zwei Wochen ist irgendwo ein Feiertag in Deutschland.Die Straßen leergefegt.Die Büros verrammelt.Die Cafés überfüllt. Nur einer bleibt auf Kurs:Torpedo Tom – und alle anderen tapferen Crewmitglieder auf hoher See. 🌊⚓ 🛠️ Arbeiten, wenn andere feiern Auf einem Schiff wie der MS Artania – unter der Führung eines echten Kapitäns wie Morten Hansen – gibt’s keine Extrawürste: Frühschicht Spätschicht Nachtschicht und manchmal auch alles hintereinander weg. An Bord wird gearbeitet, egal ob Weihnachten, Ostern oder Pfingsten! Und in der Küche?Da gibt’s kein Pardon, denn dort bestimmt Fritz Pichler den Kurs! 🍳👨🍳 „Hier wird gekocht, nicht gekuschelt!“ – Küchenchef Fritz Pichler Wer da nicht spurt, wird schneller aus der Kombüse gespült, als er „Kartoffelschäler“ sagen kann. 📣 Mein Vorschlag: Alle jungen Leute, die knapp unter 20 sind oder schon drüber,und die noch keine Ausbildung haben,sollten verpflichtend ein Praktikum an Bord machen. Nicht zum Spaß. Sondern damit sie lernen: was echte Teamarbeit bedeutet, was Disziplin bedeutet, und was es heißt, richtig anzupacken, während andere feiern. Eine Zeit auf See formt den Charakter wie nichts anderes.Das wäre besser als jedes sinnlose Bewerbungscoaching. ⚓ Praktikum auf der MS Artania Ich stelle mir vor: Zwei Monate unter Captain Morten Hansen auf der Brücke. Zwei Monate unter Fritz Pichler in der Küche. Frühdienst um 5:30 Uhr. Schiffsdecks schrubben, Töpfe polieren, Gäste bedienen. Und dabei Disziplin, Respekt und echtes Durchhaltevermögen lernen. Wer das schafft, kann danach überall bestehen – ob an Land oder auf See. 🧭 Fazit: Deutschland hat zu viele Feiertage. Deutschland braucht mehr Torpedo-Spirit. Und junge Leute brauchen echte Herausforderungen – keine Hängematten. In diesem Sinne: Volle Kraft voraus – und Ärmel hochgekrempelt! – Dein Torpedo Tom
🧾 Logbucheintrag #2 – GEZ? Nein danke!

Position: Wohnzimmer, irgendwo zwischen Couchkissen und FernbedienungStimmung: Bewölkt mit Aussicht auf KrimiKommentar der Möwe: „Ich kann’s nicht mehr sehen!“ 🧭 Käpt’n Tom berichtet: Es ist ein ruhiger Nachmittag. Ich schnappe mir einen Becher Tee (Kaffee war alle, Möwe hat den letzten getrunken), setze mich vor den Fernseher und… BÄMM.KRIMI.Schon wieder. Drei Männer mit Trenchcoats, eine melancholische Geige und die ewig gleiche Nahaufnahme vom Tatort. War das nicht der gleiche Plot wie gestern? Und vorgestern? Und vorvorgestern?Ich blicke zu meiner Möwe. Sie schüttelt nur traurig den Kopf. Dann gackert sie: „Möwen morden nicht. Möwen fliegen weg.“ 💶 Und dafür soll ich GEZ zahlen? Ich frage mich: Was bekomme ich eigentlich für meine 18,36 € im Monat?Antwort: 98 Krimis pro Woche 17 Quizsendungen mit den immer gleichen Promis Und eine Talkshow, bei der die Gäste mit geschlossenen Augen nicken, während jemand über „gesellschaftliche Relevanz“ spricht. 🚢 Auf der MS Artania gibt’s das bessere Programm! Statt Ermittlern mit Dackelblick gibt’s dort: Live-Musik von voXXclub ein Theaterstück über verrückte Piraten Buffet-Slapstick beim Käse-Fondue Und: echte Menschen mit echten Geschichten (und echten Sonnenbrillen). Ich hab’s getestet. Ich war da. Ich hab gelacht.Und niemand wurde ermordet! 📣 Fazit von TorpedoTom: GEZ? Nein danke. Ich zahle nur mit Muscheln.Und für gute Unterhaltung gehe ich lieber an Bord – nicht ans Gerät. Nächster Logbucheintrag folgt… sobald mich das nächste Absurditäts-Thema erwischt.Und davon gibt’s genug – im deutschen Fernsehen und darüber hinaus.